... newer stories
Mittwoch, 24. November 2021
Scham und Formierung
kuehnesmallworld, 10:02h
Der Prozess der Zivilisation und der der Sozialisation wird getrieben von fundamentalen Freund- und Feindbildern und die von der Scham. Der Scham des Alleinseins, des Hilflos-seins, des In-der-Ecke-Stehens. Es ist der Einzelne, der aus seiner Ecke heraustreten muss.
... link
Montag, 15. November 2021
Wie erinnerlich
kuehnesmallworld, 08:59h
Von Hype kann keine Rede sein, jedenfalls bei mir nicht, aber meine Beiträge, und es sind Beiträge inbezug auf meine Ideen und Gedankengänge genauso wie auf die anderer. Ich reagiere, und damit nehmen meine Äußerungen den Charakter eines Gesprächs, von Kommunikation generell an. Das ist die direkt reaktive Ebene, bei dem der Anlass und der Wortlaut oft nicht mehr erinnern ich sind. Trotzdem: Stimmt die Richtung - und ist keine Eintagsfliege - bleibt eben auch die Richtung, manchmal auch der Wortlaut der Kernaussage hängen. Die gestern zitierten Sätze stammen aus ESSAY UND DISKURS, Sendung im DLF immer wieder sonntags. Es macht einen Unterschied, ob der Text vom Blatt abgelesen, aus einem Vortrag stammt oder aus einem Interview. Je näher er dem Gespräch ist, desto näher ist er Rede und Gegenrede, Reaktion und Aktion. Damit löst es sich mehr und mehr vom einzelnen Wort und nähert sich der Haltung und Einstellung. Die kann sich zwar auch ändern aber die Kurve, die zu kriegen ist, soll sie verständlich bleiben, ist grösser.
Das Alter, Alter und Geschichte kurz Nachhaltigkeit meines Worts und Gedankens war bei mir immer schon eine feste Grösse, ein festes Datum, um das ich nicht nur nicht herumkam, sondern auch nicht herumkommen wollte. Das genau macht den Ernst, den existentiellen Ernst, der die Haltung von der tagesaktuellen Gegenrede abhebt. Diesem Ernst, der sich auch im Bewusstsein seines Alters, sprich des Vorhergegangenen zeigt, bleibe ich treu.
Das Alter, Alter und Geschichte kurz Nachhaltigkeit meines Worts und Gedankens war bei mir immer schon eine feste Grösse, ein festes Datum, um das ich nicht nur nicht herumkam, sondern auch nicht herumkommen wollte. Das genau macht den Ernst, den existentiellen Ernst, der die Haltung von der tagesaktuellen Gegenrede abhebt. Diesem Ernst, der sich auch im Bewusstsein seines Alters, sprich des Vorhergegangenen zeigt, bleibe ich treu.
... link
Sonntag, 14. November 2021
Bin ich wirksam?
kuehnesmallworld, 14:26h
Kann man "auf der Grundlage von News und Hypes" Zivilisation und Kultur schaffen?
Dann die Schlussfolgerung: Das Neue, das Interessante und medial gerade Dominante ist nicht notwendig das tatsächlich Relevante.
Aber "schon folgt Stellungnahme auf Stellungnahme. Und es entsteht im Zusammenspiel sozialer und redaktioneller Medien der Hype, orientiert an einzelnen Personen" (nicht an Prozessen).
... Nichts davon hat für die Zukunft elementar Bedeutung. Und nichts davon ist wirklich handlungsrelevant."
Auch wenn es nicht so aussieht, ist dies die Fortsetzung und auch Schlussfolgerung aus meiner vorherigen Erörterung über Werte und Ideale. Erblicke ich in den Idealen die Werte und bin in der Lage diese und manch anderes Verhalten auf die Werte, die ihnen zugrunde liegen, zurückzuführen, dann verläuft der Prozess der Veränderung wesentlich unaufgeregter und überlegter, sozusagen angestoßen aus einigem Abstand.
Zitat von Bernhard Pörksen aus: https://www.deutschlandfunk.de/www.deutschlandfunk.de/55-stimmen-fuer-die-demokratie-teil-4-wie-funktioniert-100.html)
Dann die Schlussfolgerung: Das Neue, das Interessante und medial gerade Dominante ist nicht notwendig das tatsächlich Relevante.
Aber "schon folgt Stellungnahme auf Stellungnahme. Und es entsteht im Zusammenspiel sozialer und redaktioneller Medien der Hype, orientiert an einzelnen Personen" (nicht an Prozessen).
... Nichts davon hat für die Zukunft elementar Bedeutung. Und nichts davon ist wirklich handlungsrelevant."
Auch wenn es nicht so aussieht, ist dies die Fortsetzung und auch Schlussfolgerung aus meiner vorherigen Erörterung über Werte und Ideale. Erblicke ich in den Idealen die Werte und bin in der Lage diese und manch anderes Verhalten auf die Werte, die ihnen zugrunde liegen, zurückzuführen, dann verläuft der Prozess der Veränderung wesentlich unaufgeregter und überlegter, sozusagen angestoßen aus einigem Abstand.
Zitat von Bernhard Pörksen aus: https://www.deutschlandfunk.de/www.deutschlandfunk.de/55-stimmen-fuer-die-demokratie-teil-4-wie-funktioniert-100.html)
... link
... older stories