Dienstag, 9. August 2022
Die Bibel jedes Mal neu ... (Deutsche Übersetzung)
"Wir verlangen von einem Schriftsteller nicht, vorbildlich zu sein, sondern das Schreiben einfach mit so viel Ehrgeiz und Respekt zu betrachten, als ginge es darum, die Bibel jedes Mal neu zu schreiben. Saint-Ex verdient die Seligsprechung, weil er eines der schönsten Bücher geschrieben hat, die es gibt. Dieses in die Abteilung für Kindergeschichten eingeordnete Buch ist auch der tiefste, melancholischste und dunkelste aller philosophischen Essays: Der kleine Prinz "
Selig nicht heilig, meint der deutsche Rezipient.
(https://www.radiofrance.fr/franceinter/podcasts/une-enfance-d-ecrivain/une-enfance-d-ecrivain-du-dimanche-07-aout-2022-3375543)

... link


Montag, 8. August 2022
Das Land U I
Das Land U kannten wir Deutsche als Russland.
Das Land U taucht erst mit der Unabhängigkeit vor 30 Jahren auf.
Das Land U wurde genannt mit den Kiewer Rus, der Orthodoxie.
Das Land U für Russen ?Kornkammer?, für Deutsche?Lebensraum?

Jetzt sind sie da, die Ukrainer. Unmöglich, sie anzuschauen, ohne dass wir unserem Blick begegnen. Tun wir das, sehen wir Menschen, bevor sich ein Oben und Unten in unseren Blick mischt, in den Blick des großmütig Hilfe Leistenden, in den Blick des seit jeher Überlegenen.

Es gilt, diesen Blick auszuhalten. Sowohl den eigenen als auch den, der uns trifft. Sie schauen uns an, wie wir sie anschauen.
Dass er uns anschaut, der einstige Untermensch und heutige EU-Partner, befreit uns. Zu den Bildern, von denen wir befreit werden, gehört auch eine Symbiose von Untermensch und Ostjude.

Dachten wir doch, alles füge sich dem Herrschaftswillen zur Rasse, gipfelnd im Antisemitismus, finden wir hier das Antisemitische in fast ununterscheidbarer Gesellschaft des 'Untermenschen', dessen Lebens-Raum wir begehrten.

Warum sahen wir das nicht, dass sich im Antisemitismus die Abwehr der Gefühle und der Ekel vor dem Schwachen generell breit macht, Hass auf alles Schwache, Emotionale, Kindliche, in dem Rassismus und Übermensch-Gehabe triumphiert.

Den Untermenschen gehören schliesslich auch Irre und Wahnsinnige an. Mein Vater, Sohn einer Deutschen aus Russland, einst gerufen vom Zaren als Kolonisatoren, wurde nach Verlust des Arms in Frankreich durch eine Granate Psychiater statt Augenarzt.

Günter Grass lässt den Blick des Pflegers durch das Guckloch auf den Blechtrommler Oskar, Insasse der Psychiatrie, fallen. Das Objekt weiss, dass es angesehen wird. Vor ein paar Jahren noch als 'lebensunwert' starb Vaters Mutter denn auch, mit Siebzig, das war 1940.

Jetzt gibt es das Land U. Wir können in das Land U. Das Land, in dem sich u.a. Christen, Juden und Muslime begegneten.

... link


Dont und Doesnt
Mach?s nicht wie Howard Carpendale der jetzt seit 4 Jahren seine neue Single veröffentlichte nachdem er sich mit Hello again vor 30 Jahren in den mental-debilen Ruhestand verabschiedet hatte. So eine Demenz kann dauern.

Machen Sie es nicht wie die künstlich intelligente Übersetzung der Französischen Nachrichten, die von ?Bruno The Buergermeister' spricht (07.08.22). Gemeint ist Bruno Le Maire, der Minister für Wirtschaft. Ja, die die K.I. kann auch Englisch.

... link


Donnerstag, 28. Juli 2022
Komik und Wirklichkeit
Von schiefsitzenden Helmen und dem daraus folgenden comicreifen Gesamteindruck war auf diesem überaus vorzüglichen und gehaltvollen Blog schon die Rede. Der literarische Subtext war Asterix und Obelix, der, was allgemein bekannt ist, serienmäßig für den schiefen Eindruck sorgte.

Der gleichfalls überaus oekologisch gehaltvolle Vorschlag, Windräder auf Truppen-Übungsplätzen zu stationieren verfügt bei aller Eingängigkeit, die sich dann ergibt, wenn er ohne viel Nachdenken in einem Stück heruntergewuergt wird, über einen sogar noch namhafter ausgewiesenen literarischen Subtext. Fällt der Groschen? Don Quixotte, der Ritter, im Frontalangriff auf Riesen, sprich Windräder.

... link