... newer stories
Dienstag, 31. März 2020
2 Modewörter
kuehnesmallworld, 16:19h
Schwierig ist das erste, man sagt schwierig dann, wenn man falsch, gefährlich, problematisch meint. Schwierig ist untertrieben, wenn etwas falsch, gefährlich, problematisch ist.
Spannend ist das zweite. Spannend ersetzt gemeinhin interessant. Spannend ist aber ein Vorgang, ein Prozess, der spannend ist und Spannung erzeugt. Das ist aber bei vielen der Sachen und Themen eher geschmeichelt, also übertrieben. Das von mir genannte, ist höchstens interessant, meist jedenfalls. Meist ist Interesse eher punktuell, ein Hingucker. Ebenso schnell erloschen wie geweckt.
Fazit: Im ersten Fall umschifft das Modewort die Gefahr, die Katastrophe. Im zweiten das, was plötzlich kommen und gehen kann. Man hätte es gern prozessartiger.
In beiden Fällen heisst die Losung: Bloss kein Drama.
PS: Wörter sind Massen-, Worte sind Einzelwesen.
Spannend ist das zweite. Spannend ersetzt gemeinhin interessant. Spannend ist aber ein Vorgang, ein Prozess, der spannend ist und Spannung erzeugt. Das ist aber bei vielen der Sachen und Themen eher geschmeichelt, also übertrieben. Das von mir genannte, ist höchstens interessant, meist jedenfalls. Meist ist Interesse eher punktuell, ein Hingucker. Ebenso schnell erloschen wie geweckt.
Fazit: Im ersten Fall umschifft das Modewort die Gefahr, die Katastrophe. Im zweiten das, was plötzlich kommen und gehen kann. Man hätte es gern prozessartiger.
In beiden Fällen heisst die Losung: Bloss kein Drama.
PS: Wörter sind Massen-, Worte sind Einzelwesen.
... link
Donnerstag, 26. März 2020
Die unbekannte Zukunft
kuehnesmallworld, 10:17h
Bisher galt: Die Zukunft wird besser, sonst wäre es ja keine.
Nach dem Virus gilt: Die Zukunft ist unbekannt. Sie bringt nicht nur, was wir nicht kennen, sondern bringt neue Gefahren und Gefahren-Kombinationen hervor.
Nach dem Virus gilt: Die Zukunft ist unbekannt. Sie bringt nicht nur, was wir nicht kennen, sondern bringt neue Gefahren und Gefahren-Kombinationen hervor.
... link
Mittwoch, 25. März 2020
Corona VIVA
kuehnesmallworld, 09:52h
Zwei Reaktionstypen begegnen einem auf dem ärztlich empfohlenen Spaziergang in Zeiten cholerischer Pandemie:
Die einen, die intuitiven kommen einem locker entgegen, sie haben die erweiterte Watschendistanz (1,5m) verinnerlicht. Zum sowieso existenten Reflex (Sicherheitsabstand) kommt noch ein Corona-Zuschlag hinzu. Die Entgegenkommenden weiträumig zu umfahren ist auch nicht so schwierig. Man sieht sie kommen, sie sehen einen. Schwierig sind die Bewegungen, die einem in Fleisch und Blut übergegangen sind: Das Drängeln beim Einsteigen in Bus und Bahn, das Anstellen an der Kasse im Supermarkt. Da kann es zu Pannen kommen, bis ich mich zurücknehme.
Den andern sieht man, wenn sie einem entgegenkommen, schon an, dass sie das Gesetz im Anwendungsfall sind. Alles an ihnen ist kontrolliert. Mit dem Blick haben sie schon die Entfernung abgemessen, fusslauefig machen sie eine Ausweichbewegung, auch wenn diese gar nicht erforderlich ist, mit den aufgerissenen Augen, dem Schrei von Munch nicht unähnlich, signalisieren sie extremen Ausnahmezustand. Ihr Verhalten demonstriert: Alle Vorschriften sind präsent und sie werden peinlich genau – hier passt das Wort peinlich – eingehalten. Die Regelungen sind strafbewehrt
Die einen, die intuitiven kommen einem locker entgegen, sie haben die erweiterte Watschendistanz (1,5m) verinnerlicht. Zum sowieso existenten Reflex (Sicherheitsabstand) kommt noch ein Corona-Zuschlag hinzu. Die Entgegenkommenden weiträumig zu umfahren ist auch nicht so schwierig. Man sieht sie kommen, sie sehen einen. Schwierig sind die Bewegungen, die einem in Fleisch und Blut übergegangen sind: Das Drängeln beim Einsteigen in Bus und Bahn, das Anstellen an der Kasse im Supermarkt. Da kann es zu Pannen kommen, bis ich mich zurücknehme.
Den andern sieht man, wenn sie einem entgegenkommen, schon an, dass sie das Gesetz im Anwendungsfall sind. Alles an ihnen ist kontrolliert. Mit dem Blick haben sie schon die Entfernung abgemessen, fusslauefig machen sie eine Ausweichbewegung, auch wenn diese gar nicht erforderlich ist, mit den aufgerissenen Augen, dem Schrei von Munch nicht unähnlich, signalisieren sie extremen Ausnahmezustand. Ihr Verhalten demonstriert: Alle Vorschriften sind präsent und sie werden peinlich genau – hier passt das Wort peinlich – eingehalten. Die Regelungen sind strafbewehrt
... link
... older stories